Bildungszentrum Sachsen

Wir stärken pädagogische Fachkräfte, bereichern Bildungseinrichtungen und schaffen innovative Lernangebote für Kinder und Jugendliche. Mit maßgeschneiderten Weiterbildungen, Workshops und Projekten bringen wir neue Impulse in die Bildungslandschaft Sachsens.

Fort & Weiterbildungen

Wissen vertiefen. Kompetenzen stärken.

Praxisnahe Trainings für pädagogische Fachkräfte.

Berufsorientierung

Wege finden. Zukunft gestalten.

Entdecke deine Stärken und Berufsperspektiven.

Projekte für Kinder und Jugendliche

Vorbereitung für die Zukunft. 

Kreativ und fördernd. 

Workshops

Kreativ. Praxisnah. Inspirierend.

Individuelle Workshops, die Wissen erlebbar machen.

Ihr Partner für Fort- und Weiterbildung

Wir sind Ihr Partner für Fort- und WeiterbildungSeminare & WorkshopsBerufsorientierung sowie Projekte für Kinder und Jugendliche.

Als Bildungszentrum unterstützen wir alle Träger von  Einrichtungen für Kinder und Jugendliche dabei, ihre pädagogischen Angebote zu erweitern und zu verbessern.

Unser engagiertes Team bietet Ihnen zielgerichtete Bildungslösungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtungen zugeschnitten sind. Wir helfen Ihnen dabei, die Kompetenzen Ihrer MitarbeiterInnen zu stärken, neue Methoden kennenzulernen und innovative Ansätze in Ihre Arbeit zu integrieren.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Bildungsqualität für Kinder und Jugendliche in Sachsen zu steigern.

Herzlich willkommen in unserer Bildungsgemeinschaft!

Ihr Matthias Pätz-Kunze

Das schätzen unsere Partner

Was uns auszeichnet

Praxisnahe Weiterbildung

Unsere Angebote sind direkt auf die Bedürfnisse von Fachkräften und Bildungseinrichtungen zugeschnitten.

Individuelle Workshops

Wir gestalten Workshops passgenau nach den Anforderungen und Wünschen unserer Partner.

Innovative Lernmethoden

Moderne Ansätze und interaktive Methoden machen Lernen bei uns effektiv und inspirierend.

Stärkung pädagogischer Fachkräfte

Wir helfen Erziehern, Lehrkräften und Betreuern, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln.

Förderung von Kindern & Jugendlichen

Unsere Bildungsprojekte schaffen wertvolle Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen.

Starke Bildungsgemeinschaft

Wir vernetzen Fachkräfte und Einrichtungen, um gemeinsam die Bildungsqualität in Sachsen zu verbessern.

Why Choose Us

What Make Us Different from Others

Do remember to followed yourself material mr recurred carriage. High drew west we no or at john. About or given on witty event. Or sociable up material bachelor bringing landlord confined. Busy so many in hung.

Working hours

At every tiled on ye defer do. No attention suspected oh difficult. Fond his say old meet cold find come whom. The sir park sake bred. Wonder matter now can estate esteem assure fat roused. Am performed on existence as discourse is. Pleasure friendly at marriage blessing or.

Mon-Thu 08:00 AM - 05:00 PM
Friday 09:00 AM - 03:00 PM
Sat-Sun 11:00 AM - 02:00 PM

Aktuelle Veranstaltungen

„Die Schlüsselrolle der Stimme – Die Bedeutung stimmlicher Ausdruckskraft für Pädagogen“ (Daniel Synelnikov)

Termin auf Anfrage!

Diese Weiterbildung ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern die immense Bedeutung der stimmlichen Ausdruckskraft für Pädagogen bewusst zu machen. In interaktiven Workshops und Übungen werden verschiedene Aspekte behandelt, darunter Stimmbildung, Atmungstechniken und Sprechtechniken. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Stimme effektiv einsetzen können, um ihre Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln. Diese Weiterbildung bietet praktische Werkzeuge und Tipps, um die stimmliche Präsenz zu verbessern und das volle Potenzial der eigenen Stimme als pädagogisches Werkzeug zu entfalten.

Ort: Bildungszentrum Sachsen , Äußere Schneeberger Straße 35, 08056 Zwickau

„Räuberhäuptling von Beruf – Wertvolle Beziehungen zu Kindern und Kindergruppen gestalten.“ (Vanessa Heuschkel)

Termin auf Anfrage!

Ein stabiles Grundverhalten, sichere Bezugspersonen und Wohlfühlatmosphäre – das sind die wichtigsten Grundpfeiler für Kinder in pädagogischen Einrichtungen. Alles Weitere baut darauf auf. Doch wie schafft man diese Grundlage? Welche Grenzen gibt es möglicherweise dabei und darf ich jetzt nie mehr schimpfen?

Ort: Bildungszentrum Sachsen , Äußere Schneeberger Straße 35, 08056 Zwickau

„Selbstbewusst gesund – gesund selbstbewusst!“ (Marcus Flachowsky)

Termin auf Anfrage!

Der Irrtum Selbstbewusstsein (Was Selbstbewusstsein wirklich ist und wie es unser Leben bestimmt.) Wie denken funktioniert und warum Sie nicht an blaue Elefanten denken sollten. Gesund denken. Aber wie? Diese Anhaltspunkte werden vom Dutzend beleuchtet, um nicht nur im Arbeitsalltag seine Basis zu stärken.

Ort: Bildungszentrum Sachsen , Äußere Schneeberger Straße 35, 08056 Zwickau

Unsere Programme

News

Blog

Aktuelles

No Posts Found!

Über uns

Bildung, die wächst – mit praxisnahen Weiterbildungen, innovativen Workshops und starken Netzwerken für eine bessere Zukunft. 

© 2025 Copyright